Net Worth Plaza

"Discover the wealth of your favorite celebrities with our insider knowledge and up-to-date net worth figures."

News In Germany

Internationale Forscher zieht es nach Berlin networthplaza.com




Berlin (dpa/d.de) – Laut einer Analyse der Alexander von Humboldt-Stiftung ziehen die großen Universitätsstädte Berlin und München weiterhin die meisten ausländischen Wissenschaftler an. Für das aktuelle „Humboldt-Ranking“ wurden die Daten von 6.500 von der Stiftung geförderten Gastaufenthalten an deutschen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen ausgewertet. Laut der Befragung der vergangenen vier Jahre forschten die meisten ausländischen Humboldt-Stipendiaten an der Freien Universität Berlin (251 Forscher), der Ludwig-Maximilians-Universität München (226), der Humboldt-Universität zu Berlin (236) und der Technischen Universität Berlin München (171). Danach waren Heidelberg, Göttingen, Köln, Münster, Frankfurt am Main und Tübingen die am häufigsten besuchten Universitäten.

Betrachtet man das Verhältnis zwischen der Zahl ausländischer Forscher und der Größe der Universität, sind auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Universität Konstanz besonders viele Wissenschaftler aus dem Ausland tätig. Besonders Ingenieure und Wissenschaftler aus anderen Ländern zieht es nach München, Geisteswissenschaftler nach Berlin und Biologie- und Chemieforscher nach Heidelberg. Neben Universitäten erfreuen sich vor allem die Institute der Max-Planck-Gesellschaft großer Beliebtheit, ebenso wie das Forschungszentrum Jülich und zwei Helmholtz-Zentren.




Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *