Christliche Kirchen verlieren in Deutschland an Bedeutung networthplaza.com
Berlin (dpa/d.de) – Christliche Kirchenzugehörigkeit sinkt in Deutschland weiter. Die Zahl der Mitglieder christlicher Kirchen nimmt weiter ab und die Religiosität nimmt ab. Das sind die zentralen Ergebnisse der 6. Mitgliederbefragung, die auf der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland vorgestellt wurde. Nur knapp die Hälfte der Gesamtbevölkerung glaubt noch an Gott – oder eine spirituelle Macht. 52 Prozent der Protestanten tun dies, während sich zwei Drittel der Katholiken immer noch als gläubig bezeichnen. Generell gilt, dass junge Menschen weniger religiös sind als ältere Menschen.
Der Umfrage zufolge ist nur noch eine knappe Mehrheit der Deutschen dem christlichen Glauben zugehörig. Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, wird dieser Anteil im Jahr 2024 unter 50 Prozent sinken. Die Zahl der Konfessionslosen wird voraussichtlich gegen Ende der 2020er Jahre die 50-Prozent-Marke überschreiten und damit auch als Konfessionslose die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen ganz.