Bundeskanzler Scholz empfängt den türkischen Präsidenten Erdogan networthplaza.com
Berlin (d.de) – Bundeskanzler Olaf Scholz hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Berlin empfangen. Sie sprachen über aktuelle Krisen in der Welt. Im Hinblick auf die russische Invasion in der Ukraine waren sich Scholz und Erdogan einig, dass Russland seine Aggression so schnell wie möglich stoppen sollte. Zu den erheblichen Unterschieden in der Sichtweise auf den aktuellen Nahostkonflikt sagte die Kanzlerin: „Gerade in schwierigen Zeiten brauchen wir den direkten Dialog miteinander.“ Scholz betonte in diesem Zusammenhang: „Die Bundesregierung verurteilt diesen Terrorakt der Hamas auf das Schärfste.“ Gleichzeitig bekräftigte er die Solidarität Deutschlands mit Israel. Er fügte hinzu, dass Deutschland und die Türkei die Besorgnis über einen größeren Flächenbrand im Nahen Osten teilten. Beide Politiker waren sich einig, dass kurzfristig humanitäre Pausen notwendig seien, um der Zivilbevölkerung Hilfe zukommen zu lassen, und dass langfristig eine Zwei-Staaten-Lösung notwendig sei.
Stärkung der deutsch-türkischen Beziehungen
Die Bundeskanzlerin hob außerdem die guten Kontakte und persönlichen Begegnungen zwischen den Bürgern beider Länder hervor. Er erinnerte daran, dass Deutschland nach dem Erdbeben in der Region Gaziantep im Februar Soforthilfe geleistet, mehreren Tausend Betroffenen den vorübergehenden Aufenthalt in Deutschland ermöglicht und Mittel für den Wiederaufbau bereitgestellt habe. Scholz sagte zudem weitere Hilfe zu. Auch für die wirtschaftliche Zusammenarbeit gebe es großes Potenzial, sagte er.